Energiekosten senken – Nachhaltigkeit gestalten.
Kümmern, Planen, Umsetzen – Enercare unterstützt Sie bei der Optimierung Ihrer Energieeffizienz
Warum Sie jetzt handeln sollten:
Steigende Energiekosten belasten Ihr Unternehmen.
Unentdeckte Einsparpotenziale verschwenden bares Geld.
Gesetzliche Pflichten können einfach mit System erfüllt werden.
Fördermittel bleiben oft ungenutzt.
Unsere Energieexperten analysieren Ihre Situation und zeigen Ihnen Wege auf, Ihren Energiebedarf nachhaltig und kosteneffizient zu decken.
Beratungsleistung aussuchen und Termin vereinbaren. Um den Rest kümmern wir uns.
Nichtwohngebäude und Kommunen

Energieberatung für Nichtwohngebäude (DIN V 18599)

Entdecken Sie Einsparpotenziale an Ihrem Gebäude. Wir identifizieren Energiefresser und erstellen einen individuellen Maßnahmenplan für nachhaltige Optimierung.
Kosten senken & Gewinne steigern
Immobilienwert erhalten & steigern
Besseres Arbeits‒ & Raumklima schaffen
BAFA‒förderfähige Beratung bis zu 50%

Kommunale Wärmeplanung

Die gesetzlichen Vorgaben zur kommunalen Wärmeplanung stellen Städte und Gemeinden vor komplexe Aufgaben: Datenanalysen, Nachhaltigkeitsstrategien und vieles mehr wir haben die Lösung.
Unkomplizierte Umsetzung aus einer Hand
Individuelle Strategieentwicklung
Attraktivität für Investoren & Bürger erhöhen
Gesetzliche Anforderungen erfüllen

Sanierung und Fördermittel

Nutzen Sie Fördermöglichkeiten und optimieren Sie Ihre Immobilie! Mit gezielten Sanierungsmaßnahmen sparen Sie Energie, steigern den Wert Ihres Gebäudes und profitieren von finanziellen Anreizen.
Energiekosten reduzieren & Effizienz erhöhen
Immobilienwert erhalten & steigern
Besseres Arbeits‒ & Raumklima schaffen
Investitionskosten durch Fördermittel senken
Managementsysteme

Energiemanagement nach ISO 50001

Verbessern Sie Ihre Energieeffizienz und erfüllen Sie gesetzliche Vorgaben durch ein zertifiziertes Energiemanagementsystem.
Steuervergünstigungen nutzen
Überblick über Verbräuche
Bessere Positionierung bei Ausschreibungen
CO₂‒Emissionen senken und Klimaziele erreichen

Umweltmanagement nach ISO 14001

Mit einem zertifizierten ISO 14001 Umweltmanagementsystem senken Sie Kosten, minimieren Risiken und steigern Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Bessere Marktchancen & Wettbewerbsvorteil
Erfüllung von Kundenanforderungen
Steuervergünstigungen nutzen
Nachhaltige Zukunftssicherung

Energieaudit nach DIN EN 16247 für Nicht-KMU

Erfüllen Sie gesetzliche Vorgaben und sichern Sie sich finanzielle Vorteile! Unser Energieaudit nach DIN EN 16247 zeigt Einsparpotenziale auf und stärkt Ihre Nachhaltigkeitsstrategie.
Nachhaltige Steigerung der Energieeffizienz
Fördermittel & finanzielle Anreize nutzen
Als umweltbewusstes Unternehmen positionieren
Klimaschutz & Nachhaltigkeit fördern
Prozesse und Anlagen

Förderungen für Elektro-Gabelstapler

Der Umstieg auf Elektro-Radlader senkt nicht nur Ihre Betriebskosten, sondern reduziert auch Lärm- und CO₂-Emissionen.
Gefördert werden Neu- & Ersatzinvestitionen je nach Förderprogramm
Umstellung von Diesel auf elektrisch betrieben
Tausch vom alten Elektrostapler zum effizienten Elektrostapler
Alle Tonnagen, Hersteller und Modelle

Förderungen für Elektro-Umschlagbagger

Der Umstieg auf Elektro-Umschlagmaschinen senkt nicht nur Ihre Betriebskosten, sondern reduziert auch Lärm- und CO₂-Emissionen.
Austausch- und Zusatzinvestitionen zum Bestand
Umstellung von Diesel auf elektrisch betrieben
Maschine muss ortsfest eingesetzt werden
Alle Tonnagen, Hersteller und Modelle

Förderungen für Elektro-Radlader

Der Umstieg auf Elektro-Radlader senkt nicht nur Ihre Betriebskosten, sondern reduziert auch Lärm- und CO₂-Emissionen.
Austausch- und Zusatzinvestitionen zum Bestand
Umstellung von Diesel auf elektrisch betrieben
Radlader muss ortsfest eingesetzt werden
Alle Tonnagen, Hersteller und Modelle
Ihr Erfolg ist unser Ziel: Alles ist darauf ausgelegt Ihnen messbare Ergebnisse zu liefern – wirtschaftlich, effizient und nachhaltig.

Jetzt unverbindlich informieren
Wie können Sie langfristig Ihre Energiekosten senken?
Wir besprechen Ihre aktuelle Situation und geben Ihnen einen ersten Überblick über eine mögliche Zusammenarbeit.
Welche Fördermittel kommen für Sie in Frage?
Nutzen Sie staatliche Zuschüsse und reduzieren Sie Ihre Investitionskosten.
Wie können wir Sie entlasten?
Erfahren Sie wie wir Ihnen zeitraubende Arbeit abnehmen können – von der Analyse bis zur Umsetzung.
Welche gesetzlichen Anforderungen sind für Sie relevant?
Wir helfen Ihnen dabei den Überblick zu behalten und unterstützen Sie beim Einhalten der Fristen.
Die Erfahrung zählt!
Wenn Zahlen für sich sprechen.
10+
Jahre Erfahrung
500+
Abgeschlossene Projekte
200+
Förderanträge
6+
Zertifizierungen
Häufig gestellte Fragen
Warum sollte ich mich für Ihre Energieberatung entscheiden?
Mit unserer langjährigen Erfahrung, umfangreichen Expertise und praxisnahen Lösungen garantieren wir eine Beratung, die sich für Sie auszahlt. Zudem übernehmen wir die gesamte Abwicklung – von der Analyse bis zur Umsetzung, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Was kostet die Energieberatung?
Unsere Erstberatung ist kostenfrei und unverbindlich. Danach erstellen wir ein individuelles Angebot, das auf Ihren Bedürfnissen basiert. Dank unserer Fördermittelberatung profitieren viele Kunden von staatlichen Zuschüssen, die einen Großteil der Kosten abdecken.
Wie schnell sehe ich Ergebnisse nach der Beratung?
Die ersten Einsparungen können Sie oft schon innerhalb weniger Wochen nach der Umsetzung unserer Maßnahmen sehen. Besonders schnelle Erfolge erzielen wir in Bereichen wie Lastspitzenoptimierung und Fördermittelberatung.
Welche Branchen beraten Sie?
Wir arbeiten mit Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen, darunter Produktion, Handel, Logistik und Dienstleistung, aber auch für Kommunen und Städte. Unsere Lösungen werden individuell auf Ihre Branche und Ihre spezifischen Anforderungen angepasst.
Wie läuft das Erstgespräch ab?
Im kostenfreien 20-Minuten-Gespräch besprechen wir Ihre aktuelle Situation, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten. Anschließend erhalten Sie eine klare Empfehlung für die nächsten Schritte – unverbindlich und unkompliziert.
Welche Fördermittel können wir nutzen?
Das hängt von Ihrem Unternehmen, Ihrer Branche und Ihrem Vorhaben ab. Wir prüfen alle relevanten Programme, z. B. BAFA, KfW und regionale Förderungen, und unterstützen Sie bei der Beantragung, damit Sie keine Möglichkeiten verpassen.
Kontakt
EnerCare GmbH
Oberstr. 19, 64297 Darmstadt
info@enercare.de
06151-6013304
Geschäftsführer: Steffen Bender, Danijel Elezovic